Warum gemeinsame Mittagessen oft wirksamer sind als viele andere Mitarbeiterbenefits.

Regelmäßige gemeinsame Mittagessen sind wirkungsvoller als 95% der Benefits.

Ja, meine Aussage beruht auf meiner subjektiven Meinung und ist empirisch nicht belegbar. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass sie richtig ist und dass viele Führungskräfte, die grundsätzlich nie mit ihren Teammitgliedern essen gehen, einen Fehler machen.

Ich war vor 4 Jahren selbst noch in der Arbeitnehmerrolle und habe es wirklich geschätzt, regelmäßig mit meinen Chefs und meinen Kollegen die Pause zu verbringen. Dabei waren es vor allem die persönlichen und privaten Themen, die dazu beigetragen haben, dass ich Vorgesetzte als auch Kollegen von einer nochmals völlig anderen Seite kennengelernt habe.

Chefs waren plötzlich auch nur „Menschen“, bei denen nicht immer alles perfekt läuft und die sich ebenfalls mit den kleineren und größeren Herausforderungen des Alltags beschäftigen mussten. Für mich persönlich haben solche Gespräche abseits der klassischen Arbeit viel mehr zur Identifikation und Bindung beigetragen, als dies mit ausgefallenen Benefits wie Massagesesseln oder ähnlichem der Fall gewesen wäre.

In der Beratungspraxis bin ich deshalb ein großer Freund davon, beim Thema Mitarbeiterbindung erst einmal an Basisthemen zu arbeiten und Benefits nicht als Allerheilmittel anzusehen.

Wie steht ihr zu dem Thema?

Über den Autor
Simon Müller
Gründer & Geschäftsführer
  • Bachelor und internationaler Master als Studiengangsbester
  • Ehemaliger Dozent Masterstudiengang, IFU-Institut, etc.
  • Prüfungsausschuss Steuerberaterkammer Stuttgart
  • Mehrjährige Tätigkeit bei EY in New York und Stuttgart
Mehr auf LinkedIn erfahren

Kontakt.

Wir begleiten Sie mit Leidenschaft, nachhaltigen Lösungen und Echten Resultaten.