Die Krise als große Chance für Steuerberatungskanzleien? Ein ganz klares Ja. Zumindest, wenn man die Frage aus Recruiting-Sicht betrachtet. Die sonst eher zurückhaltende Wechselwilligkeit bei vielen Mitarbeitern von Steuerberatungskanzleien wird sich in 2023 spürbar erhöhen. Insbesondere die steigende Inflation wird dazu führen, dass sich Mitarbeiter vermehrt nach Alternativen umschauen und sich am Ende für den Arbeitgeber mit dem besten Gesamtpaket entscheiden werden. Kanzleien, die gerade in 2023 weiter an ihrer Arbeitgeberattraktivität arbeiten, diese von außen greifbar machen und Wege finden, um die relevante Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen, werden im Bereich des Recruitings ganz klar die Nutznießer der aktuellen Situation sein. Doch was sind die Recruiting-Trends für 2023 – eines kann direkt verraten werden. Eine einfache Social Media Kampagne ist auch in 2023 kein Wundermittel und wird Ihre HR-Probleme nicht vollumfänglich lösen. Was wirklich vielversprechend ist (und wovon Sie besser die Finger lassen sollten) verraten Ihnen Simon Müller und Lukas Wagner, Gründer und Geschäftsführer der TaxIt Consulting GmbH.